Verantwortlich für diese Internetseiten und die App ist die Soomz AG, Sonnenrain 5, 8824 Schönenberg, Schweiz (nachfolgend "Soomz"). Weitere Informationen über unser Unternehmen finden Sie im Impressum.
Wenn Sie unsere Website besuchen oder unsere App verwenden, sind personenbezogene Daten Bestandteil der verarbeiteten Informationen. Damit die Seiten in Ihrem Browser oder Ihrer App angezeigt werden können, muss die IP-Adresse und andere Informationen zum verwendeten Gerätebrowser verarbeitet werden. Die folgenden Daten werden protokolliert:
Die IP-Adresse wird spätestens nach 7 Tagen von allen Systemen, die im Zusammenhang mit dem Betrieb dieser Internetseiten verwendet werden, gelöscht. Zu diesem Zeitpunkt können wir keine persönlichen Bezüge mehr aus den verbleibenden Daten herstellen. Die oben genannten personenbezogenen Daten werden zum Zweck der Sicherung der Vertraulichkeit und Integrität der mit unseren IT-Systemen verarbeiteten personenbezogenen Daten verarbeitet. Ein weiterer Zweck ist die Behebung von Fehlern auf unserer Website. Die rechtliche Grundlage für diese oben beschriebene Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO. Unser Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f) ist der Betrieb dieser Website und die Umsetzung der Schutzziele Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit von Daten.
Wir bieten auf unserer Website ein Kontaktformular an, über das Sie Informationen zu unseren Dienstleistungen anfordern oder uns allgemein kontaktieren können. Neben den freiwilligen Angaben und dem Inhalt Ihrer Nachricht bitten wir Sie, die folgenden Informationen als Pflichtangaben bereitzustellen:
Wir benötigen diese Informationen, um Ihre Anfrage zu bearbeiten, Sie korrekt zu kontaktieren und Ihnen eine Antwort zuzusenden. Anfragen, die über das Kontaktformular auf unserer Website eingehen, werden in der Regel in unserem CRM-System gespeichert. Das CRM-System wird regelmäßig daraufhin überprüft, ob Daten gelöscht werden können. Sollten Daten im Rahmen einer Kunden- oder Interessentenbeziehung nicht mehr erforderlich sein oder sollten die entgegenstehenden Interessen des Kunden überwiegen, werden wir die betreffenden Daten löschen, sofern dies nicht gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegensteht.
Wenn Sie uns freiwillig Daten zur Verfügung stellen, z. B. in Formularen, und diese Daten nicht zur Erfüllung vertraglicher Verpflichtungen erforderlich sind, verarbeiten wir diese Daten auf der Grundlage, dass wir davon ausgehen, dass die Verarbeitung und Nutzung dieser Daten in Ihrem Interesse erfolgt.
Damit wir Sie per E-Mail, Telefon und Post über aktuelle Nachrichten und Informationen informieren können, speichern wir Ihre E-Mail-Adresse und andere von Ihnen freiwillig bereitgestellte Daten bei Ihrer Registrierung bis auf Widerruf, beispielsweise für die gezielte Auswahl relevanter Themen. Aus Sicherheitsgründen werden auch Ihre IP-Adresse und die Zeitpunkt der Registrierung oder Bestätigung gespeichert. Sobald Sie Ihre Registrierungsinformationen eingegeben und gesendet haben, senden wir Ihnen eine E-Mail zur Bestätigung und Aktivierung Ihres kostenlosen Abonnements durch Klicken ("Double Opt-In"). Erst nach Bestätigung erhalten Sie unseren Newsletter. Die gespeicherten Daten werden ausschließlich für die angegebenen Zwecke verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit abmelden. In jeder E-Mail finden Sie einen Link zur Abmeldung.
Statistische Auswertungen der Nutzungsdaten sind über den Newsletter möglich. Dazu erfassen wir sowohl die Öffnung der E-Mail als auch interne Klicks. Diese Informationen dienen dazu, den Inhalt des Newsletters relevanter zu gestalten und den Erfolg von Marketingkampagnen zu messen. Diese Informationen werden nicht an Dritte weitergegeben. Sie können die Tracking-Einstellung am Ende jeder E-Mail ändern.
Auf unseren Internetseiten werden Cookies verwendet. Cookies sind kleine Textdateien, die über Ihren Browser auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Cookies sind erforderlich, um bestimmte Funktionen unserer Internetseiten zu ermöglichen und die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen. Wir verwenden Session-Cookies, die nach Ihrem Besuch auf den Internetseiten automatisch von Ihrem Browser gelöscht werden. Im Bereich der Webanalyse verwenden wir jedoch auch persistente Cookies. Sie haben die Möglichkeit, das Setzen von Cookies durch entsprechende Einstellungen in Ihrem Browser zu verhindern. Wir möchten jedoch darauf hinweisen, dass die Nutzung unserer Internetseiten dann nur eingeschränkt möglich ist. Cookies installieren oder starten keine Programme oder andere Anwendungen auf Ihrem Computer.
Wir verwenden auf dieser Website keine Analysetools.
Wir verarbeiten die oben genannten Daten für den Betrieb unserer Website und zur Erfüllung vertraglicher Verpflichtungen gegenüber unseren Kunden. Bei Anfragen von Ihnen außerhalb einer aktiven Kundenbeziehung verarbeiten wir die Daten zu Verkaufs- und Werbezwecken. Sie können jederzeit der Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten zu Werbezwecken widersprechen.
Unsere Website enthält keine Plugins von sozialen Netzwerken.
Die von Ihnen bereitgestellten personenbezogenen Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Insbesondere werden Ihre Daten nicht an Dritte zu deren Werbezwecken weitergegeben. Wir können jedoch Dienstleister für den Betrieb dieser Internetseiten oder für andere Produkte von uns verwenden. Hierbei kann es vorkommen, dass ein Dienstleister Kenntnisse über personenbezogene Daten erhält. Wir wählen unsere Dienstleister sorgfältig aus, insbesondere im Hinblick auf den Datenschutz und die Datensicherheit, und ergreifen alle nach dem Datenschutzrecht erforderlichen Maßnahmen für zulässige Datenverarbeitung.
Wir verwenden den Dienstleister CleverReach für den Versand unserer Newsletter. Die rechtliche Grundlage für die Übermittlung durch uns an CleverReach (vgl. Art. 13 und 14 DS-GVO) ist eine Interessenabwägung. Unser Interesse an der Übermittlung liegt darin, einen technisch herausragenden Anbieter zu wählen, der ein hohes Schutzniveau bietet und uns gleichzeitig einen guten Überblick über den Umfang und die Wirkung unserer Newsletter verschafft. Alle Auswertungen beziehen sich stets auf Gruppen und sind daher nicht personenbezogen. Nach der Anmeldung für unseren Newsletter wird Ihre E-Mail-Adresse bei CleverReach gespeichert. Dies geschieht vorübergehend, bis Sie Ihre Anmeldung in einer Aktivierungs-E-Mail bestätigt haben. Sobald die E-Mail-Adresse bestätigt wurde, wird sie dauerhaft bei CleverReach gespeichert. Die Daten werden gespeichert, bis die E-Mail-Adresse entweder vom Eigentümer der E-Mail-Adresse oder von uns als Listenbetreiber gelöscht wird. Die IP-Adresse und der Zeitstempel werden als Nachweis Ihrer Zustimmung zum Erhalt des Newsletters gespeichert. Darüber hinaus werden in CleverReach folgende Daten gespeichert: Datum der letzten Profilaktualisierung, Geolokalisierung & Zeitzone, Sprachinformation, Gruppen & Segmente
Sie haben das Recht auf Auskunft über Ihre personenbezogenen Daten. Sie können uns jederzeit direkt für Informationen kontaktieren. Bei einer Auskunftsanfrage, die nicht schriftlich erfolgt, bitten wir um Verständnis, dass wir dann von Ihnen einen Nachweis verlangen können, dass Sie die Person sind, die Sie vorgeben zu sein. Sie haben das Recht auf Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung. Darüber hinaus haben Sie ein Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung im Rahmen der gesetzlichen Voraussetzungen. Gleiches gilt für ein Recht auf Datenübertragbarkeit. Sie können uns jederzeit per E-Mail unter hello@soomz.io kontaktieren. Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage einer Einwilligung verarbeiten, haben Sie das Recht, die Einwilligung jederzeit ohne Beeinträchtigung der Rechtmäßigkeit der auf Grundlage der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung zu widerrufen. Schließlich haben Sie das Recht, sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde über unsere Verarbeitung personenbezogener Daten zu beschweren.
Wir können unsere Datenschutzrichtlinie von Zeit zu Zeit aktualisieren. Daher wird empfohlen, diese Seite in regelmäßigen Abständen auf Änderungen zu überprüfen. Wir werden Sie über etwaige Änderungen informieren, indem wir die neue Datenschutzrichtlinie auf dieser Seite veröffentlichen. Diese Änderungen treten unmittelbar nach ihrer Veröffentlichung auf dieser Seite in Kraft.